Als Patrick Mahomes, Quarterback der Kansas City Chiefs, am Sonntag, den 12. Oktober 2025, in die Startposition des Week‑6‑Spiels der NFL‑Saison 2025 am Arrowhead Stadium trat, war klar: Die Chiefs wollten ihre Heimserie stärken. Stattdessen stand ein überraschender Konflikt im Fokus – und deutsche Zuschauer blieben ohne offizielle Übertragungsangaben von RTL oder DAZN auf dem Tisch.
Spielzusammenfassung: Chiefs siegen 30:17
Die Kansas City Chiefs besiegten die Detroit Lions mit 30 zu 17. Mahomes war mit 285 Yards und drei Touchdowns der klare Sieger. Ein besonderes Highlight war Hollywood Brown, der zwei Pässe von Mahomes verwandelte – darunter das entscheidende Dritt-Down‑Touchdown in der 27‑17‑Phase. Auf Seiten der Lions setzte Jared Goff zwar vier Treffer, doch das Team verlor trotz einer vorherigen Vier‑Spiele‑Siegestreak.
Ein unerwarteter Furz – im wahrsten Sinne des Wortes – entstand, als nach dem Schlusspfiff ein kurzer Faustkampf zwischen Spielern beider Teams ausbrach. Das Bild ging sofort um die Welt, obwohl die deutschen Medien darüber kaum berichteten.
Hintergrund: NFL‑Übertragungsrechte in Deutschland
Seit 2022 hat DAZN die exklusiven Streaming‑Rechte für die NFL in Deutschland, während RTL seit 2020 das wöchentliche Free‑TV‑Highlight "Monday Night Football" überträgt. Für Prime‑Time‑Spiele wie das Chiefs‑Lions‑Duell war bislang jedoch kein klarer Hinweis veröffentlicht.
Die offizielle NFL‑Webseite listet für Deutschland ausschließlich DAZN Premium auf – ein kostenpflichtiges Abonnement von etwa 12 Euro pro Monat. RTL hatte in den letzten Monaten immer wieder betont, dass die Auswahl an frei empfangbaren Spielen limitiert sei, um die Abonnentenbasis von DAZN nicht zu gefährden.
Reaktionen von Fans und Expert*innen
Auf Twitter klagten deutsche Fans: „Wo ist das Spiel? Wir wollen das live sehen!“ Ein prominenter Jörg Wontorra, Sportkommentator bei RTL, kommentierte in einer Instagram‑Story, dass die Rechteverhandlungen mit der NFL noch laufen und ein finales Statement erst nächste Woche zu erwarten sei.
Sport‑Analystin Marlene Kleindienst aus dem Sport1-Studio schrieb in ihrem Blog, dass die fehlende Transparenz das Vertrauen der deutschen Zuschauer schwächt und die NFL langfristig riskieren könnte, Marktanteile an europäische Fußballübertragungen zu verlieren.
Bedeutung für die Saison beider Teams
Mit dem Sieg verbesserten die Chiefs ihre Bilanz auf 3‑3 (Heim: 2‑1) und bleiben im Kampf um einen Play‑off-Platz in der AFC West. Isiah Pacheco trug mit 78 Yards am Boden zum Erfolg bei, während Trey Smith und Creed Humphrey das offensive Line‑Board dominierten.
Die Lions hingegen fielen auf 4‑2 (Auswärts: 2‑2) zurück und müssen nun in den verbleibenden Spielen der NFC North stärker auf ihre Laufspielqualität setzen, um den Vorsprung der Packers zu halten.

Ausblick: Wie können deutsche Zuschauer das Spiel sehen?
Bis eine offizielle Ankündigung von RTL oder DAZN erfolgt, bleiben zwei Optionen:
- DAZN Premium – Streaming mit hoher Bildqualität, verfügbar über Web, Smart‑TV und Mobile. Auch die Wiederholung des Spiels erscheint in der NFL‑On‑Demand‑Bibliothek.
- VPN‑basierte US‑Streams (z. B. Hulu, fuboTV, Peacock) – rechtlich umstritten, aber technisch möglich.
Experten raten jedoch, auf die offizielle Ankündigung zu warten, weil ein legaler Zugang über VPN in Deutschland problematisch sein kann.
Key Facts
- Datum: 12. Oktober 2025, 20:20 Uhr EDT (02:20 Uhr MEZ)
- Ort: Arrowhead Stadium, Kansas City
- Endstand: Chiefs 30 – Lions 17
- Hauptakteure: Patrick Mahomes, Jared Goff, Hollywood Brown
- Deutsche Übertragungsrechte: Noch keine offizielle Angabe von RTL oder DAZN
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Chiefs‑Lions‑Spiel in Deutschland live sehen?
Derzeit gibt es keine offizielle Ankündigung von RTL oder DAZN. Die sicherste Möglichkeit ist ein DAZN Premium-Abonnement, das das Spiel im Livestream anbietet. Alternativ kommen Fans auf inoffizielle US‑Streaming‑Dienste, was aber rechtlich riskant ist.
Warum hat RTL bisher keine Live‑Übertragung angekündigt?
RTL hält sich an seine vertraglichen Vereinbarungen mit der NFL, die primär das Monday‑Night‑Football‑Highlight betreffen. Für Prime‑Time‑Spiele kann es zu längeren Verhandlungszyklen kommen, weshalb ein offizielles Statement noch aussteht.
Was bedeutet das Ergebnis für die Play‑off‑Chancen der Chiefs?
Mit 3‑3 halten die Chiefs Schritt im AFC West, bleiben aber im Rennen um die Wild‑Card-Plätze. Eine starke Heimbilanz ist nötig, um in den nächsten Wochen die Konkurrenz zu überholen.
Wie beeinflusst das Ergebnis die Lions in der NFC North?
Die Niederlage lässt die Lions auf 4‑2 zurück. Sie müssen in den verbleibenden Partien gegen Packers und Vikings ihre Offensive konsistenter gestalten, um im Division‑Kampf vorne zu bleiben.
Gibt es langfristige Pläne für mehr NFL‑Übertragungen in Deutschland?
Die NFL arbeitet seit 2019 an einem Ausbau der deutschen Präsenz, u. a. durch Freundschaftsspiele und Fan‑Events. Experten erwarten, dass sowohl RTL als auch DAZN künftig ein größeres Paket aus Prime‑Time‑ und Wochenendspielen anbieten werden.
Schreibe einen Kommentar